Loire

Toskana - Chianti Classico

3. - 7. Mai 2026 - 5 Tage - CHF 1'890.00 pro Person bei Unterkunft im Doppelzimmer

Kleingruppe, maximal 19 Gäste. Reise mit komfortablem Reisecar  ab Hombrechtikon. Umfangreiches Leistungspaket, fast alles inbegriffen.

Sonntag: Hombrechtikon - Panzano Besuch von Busseto in der Emilia-Romagna, wo Giuseppe Verdi den grössten Teil seines Lebens verbracht hat. Lunch im ehemaligen Stammlokal von Giuseppe Verdi,  der rustikalen, 1873 gegründeten Salsamenteria Storica Baratta. Weiterreise in die Toskana, ins pittoreske Städtchen Panzano. Ankunft am Abend. Drei Übernachtungen in der stilvollen, gepflegten Pensione Vignamaggio, an der Piazza von Panzano.  Abendessen im Restaurant Oltre di Giardino in Panzano. 
 
Montag: Gaiole in Chianti   Fahrt durch das Chianti Classico. Besuch des Weinguts Riecine in Gaiole. Eleganz und Finesse zeichnen die Weine von Riecine aus. Führung, Degustation und Imbiss.  Rückfahrt nach Panzano. Zeit für einen Nachmittags-Apéro auf der Piazza. Abendessen im nahe gelegenen Ristoro di Lamole in Lamole, mit tollem Panoramablick.

Dienstag: Greve und Molino di Grace Besuch des Nachbardorfes Greve in Chianti, dessen Ursprung ins Hochmittelalter zurückgeht. Auf der von eindrucksvollen Loggien umrahmte Piazza Matteotti sind zahlreiche Geschäfte mit typischen lokalen Produkten und diverse Restaurants und Bars zu finden. Ein Highlight ist der Besuch der Macelleria Falorni mit ihrem grossartigen, bunten Angebot an Salami und anderen Trockenfleisch-Produkten. Anschliessend Rückfahrt Richtung Panzano und Besuch von Molino di Grace.  Das Weingut zählt zusammen mit Riecine zu den Top-Weinproduzenten des Chianti-Classico. Führung, Degustation und leichtes Mittagessen. Rückfahrt nach Panzano. Abendessen im Officina della Bistecca bei Dario Cecchini. Am umtriebigen, weltbekannten Metzger von Panzano führt kein Weg vorbei.
Mittwoch: Panzano - Parma Fahrt Richtung Parma. Besuch der Caseificio Bertinelli in Noceto bei Parma. Führung in der Parmeggiano Reggiano-Käserei mit kleinem Mittagessen. Kurze Fahrt nach Parma, zum 4-Sterne Hotel Stendhal, für die letzte Übernachtung.  Das Hotel ist wenige Meter vom malerischen historischen Zentrum von Parma entfernt. Zeit, um die kopfsteingepflasterten Strassen, die historischen Sehenswürdigkeiten, Delikatessenläden und Restaurants zu entdecken. Abendessen in der Antica Osteria della Ghiaia in Hotelnähe.

Donnerstag: Parma - Hombrechtikon Rückfahrt nach Hombrechtikon. Mittagessen im traditionellen Grotto Bundi in Mendrisio. Ankunft in Hombrechtikon am Abend.
 


Umfangreiches Leistungspaket

Komfortabler Car mit viel Platz, ab/bis Hombrechtikon - 3 Nächte inkl. Frühstück in der gepflegten Pensione Vignamaggio in Panzano - 1 Nacht inkl. Frühstück im 4-Sterne Hotel Stendhal in Parma - Mittag- und Abendessen inklusive Wein, Wasser und Kaffee - Weingut-Besuche mit Degustation gemäss Programm - Besuch mit Führung und Degustation von Parmeggiano Reggiano in der Caseificio Bertinelli in Noceto bei Parma - Reiseleitung ab/bis Hombrechtikon