Anlässe-Archiv

26. Mai 2023 - 27. Mai 2023

Degustation in der Vinothek mit Sabrina Schach

Degustation in der Vinothek mit Sabrina Schach


Freitag 26. Mai, 16 - 19 Uhr
Samstag 27. Mai, 14 - 18 Uhr

Sabrina Schach ist Betriebsleiterin des Weinguts Meine Freiheit im Rheingau. Die talentierte und versierte Schaumwein- und Weinmacherin wird am 26. und 27. Mai bei uns ihren Sekt sowie die Weiss- und Rotweine präsentieren. Ausserdem zeigen wir Weine aus Ligurien und der Toskana, sowie aus dem Cahors und dem Beaujolais.

Der Anlass ist für unsere Kunden kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Weine, die zur Degustation bereitstehen, offerieren wir an den Degustationstagen zu Spezialpreisen.


Liste der Degustationsweine als PDF

25. Mai 2023

Port & Madeira

Port & Madeira


Donnerstag 25. Mai, 18:30 Uhr
am 10er Tisch in der Vinothek

Portwein und Madeira im Fokus.  Während des gemütlichen Degustationsabends mit kleinen Häppchen erzählt René Wäspi, wie die traditionellen portugiesischen Weine Port und Madeira entstehen. Maximal 10 Personen, nur mit Reservation. CHF 40.00 pro Person.

Der Anlass ist ausgebucht.


10. Mai 2023 - 14. Mai 2023

Wein- und Genussreise Cinque Terre und Toskana

Wein- und Genussreise Cinque Terre und Toskana


Arrangement mit komfortablem Reisebus ab/bis Hombrechtikon. Maximal 18 Personen, umfangreiches Leistungspaket. 

Die Reise ist ausgebucht.

=> weitere Informationen


5. Mai 2023 - 6. Mai 2023

Degustation in der Vinothek

Degustation in der Vinothek


Freitag 5. Mai, 16 - 19 Uhr
Samstag 6. Mai, 14 - 18 Ihr

Eine grosse Anzahl Weine aus Deutschland, Frankreich und Italien stehen zur Degustation bereit. Ausserdem präsentiert Johannes Wirz das hochwertige Rapsöl der Hombrechtiker Öl-Manufaktur. Leider nicht dabei sein wird Sabrina Schach vom Weingut meine Freiheit. Sie musste ihre Präsentation bei uns kurzfristig verschieben. Für angemeldete Personen und für Aktionäre ist der Anlass kostenlos. Alle anderen Personen zahlen einen Eintritt von CHF 20, der bei einem Einkauf ab CHF 200 Warenwert rückerstattet wird. 


Liste der Degustationsweine als PDF

20. April 2023

Pizza & Wein am grossen Tisch

Pizza & Wein am grossen Tisch


Donnerstag 20. April, 19 Uhr
am grossen Tisch in der Vinothek, mit Reservation

Gemütlicher Abend in der Vinothek mit feiner, frisch zubereiteter Pizza vom benachbarten Restaurant Chez Gaspi. Dazu diverse Weine aus der Vinothek zu moderaten Preisen.

Der Anlass ist ausgebucht


15. April 2023

Wine & Dine im Bären Grüningen

Wine & Dine im Bären Grüningen


Samstag 15. April, 18:30 Uhr
im Restaurant Bären in Grüningen

5-Gang Fisch-Degustationsmenü mit den dazu passenden Weinen aus der Vinothek Wäspi. Anfragen und Reservationen direkt im Restaurant Bären, Tel. 044 935 11 76


3. April 2023 - 12. April 2023

Reduzierte Öffnungszeiten

Reduzierte Öffnungszeiten


Wir haben ab Montag 3. April bis Mittwoch 12. April reduzierte Öffnungszeiten. In dieser Zeit ist die Vinothek nur an folgenden Tagen geöffnet:

Gründonnerstag 6. April und Samstag 7. April, 
jeweils 9 - 16 Uhr



30. März 2023

GV der Wein und Kultur AG

GV der Wein und Kultur AG


Donnerstag, 30. März 2023, 18:30 Uhr
Gemeindesaal Hombrechtikon - Zollikerzimmer

13. ordentliche GV der Wein und Kultur AG, geschlossener Anlass.
Die Einladung an die Aktionäre erfolgt schriftlich.



23. März 2023

Tatar & Wein

Tatar & Wein


Donnerstag 23. März, 19 Uhr
am 10-er Tisch in der Vinothek

Rindstatar selbst zubereitet, mit besten Zutaten. Genüsslicher Abend  am grossen Tisch in der Vinothek. CHF 40 pro Person. Wein zu moderaten Preisen, auch im Offenausschank. Apéro ab 18:30 Uhr, Essen um 19 Uhr. Maximal 10 Personen, mit Reservation.


Anmeldeformular

10. März 2023 - 11. März 2023

Degustation in der Vinothek

Degustation in der Vinothek


Freitag 10. März, 16 - 19 Uhr
Samstag 11. März, 14 - 18 Uhr

Freie Degustation in lockerer Atmosphäre. Erstmals zeigen wir die Weine der beiden renommierten Schweizer Weingüter Schloss Salenegg aus Maienfeld und Domaine Pierre Latine aus Yvorne.  Ausserdem können Weine aus Österreich, Spanien und Portugal frei degustiert werden. Für bestehende Kunden der Vinothek ist der Anlass kostenlos. Alle anderen Personen zahlen einen Eintritt von CHF 20, der bei einem Einkauf ab CHF 200 Warenwert rückerstattet wird.


Liste mit den Degustationsweinen

2. März 2023

Käse & Wein

Käse & Wein


Donnerstag 2. März, 19 Uhr
Am 10-er Tisch in der Vinothek, nur mit Reservation


Welcher Wein passt zu welchem Käse? Geführte, vergnügliche Degustation mit René Wäspi durch die Wein- und Käsewelt. Spannende Weine und Käse aus der Schweiz, Frankreich und Italien. CHF 45.00 pro Person, inklusive Wein, Käse, Wasser.


=> zur Anmeldung

9. Februar 2023

Lasagne & Wein

Lasagne & Wein


Donnerstag, 9. Februar 2023, 19:00
am 10er Tisch in der Vinothek, nur mit Reservation

Gemütlicher Abend am grossen Tisch in der Vinothek, mit tradioneller Lasagne, frisch zubereitet von Lehmann's Hombi Metzg. CHF 15 pro Person. Feine Weinauswahl zu moderaten Preisen. Nur mit Anmeldung.

Der Anlass ist ausgebucht.


9. Januar 2023 - 16. Januar 2023

Betriebsferien

Betriebsferien


Wir haben Betriebsferien. Die Vinothek ist ab Montag 9. Januar bis Montag 16. Januar geschlossen. 


11. Dezember 2022

Aktionärsapéro

Aktionärsapéro


Sonntag 11. Dezember, 15 - 18 Uhr

Geschlossener Anlass für die Aktionärinnen und Aktionäre der Wein und Kultur AG in der Vinothek.


1. Dezember 2022

Rinder-Tatar & Wein

Rinder-Tatar & Wein


Donnerstag 1. Dezember, 19 Uhr
am 10-er Tisch in der Vinothek

Rindertatar selbst zubereitet, mit besten Zutaten. Genüsslicher Abend mit passenden Weinen, am grossen Tisch in der Vinothek. CHF 40 pro Person. Wein zu moderaten Preisen, auch im Offenausschank. Apéro ab 18:30 Uhr, Essen um 19 Uhr. Maximal 10 Personen, mit Reservation.


Anmeldung

17. November 2022

Degustation Schweizer Weine

Degustation Schweizer Weine


Donnerstag 17. November, 16 - 20 Uhr
in der Vinothek

Die Weingüter Domaine la Rodeline im Wallis, Parfum de Vigne am Genfersee und Agriloro im Tessin gehören zu den besten Weingütern der Schweiz. Die Produzenten aus dem Wallis und vom Genfersee präsentieren ihre Weine persönlich. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, die Degustation ist kostenlos.


4. November 2022 - 5. November 2022

Degustation in der Vinothek

Degustation in der Vinothek


Freitag 4. November, 16 - 19 Uhr
Samstag 5. November, 14 - 18 Uhr

Die Weinmacherin Sabrina Schach vom Weingut Meine Freiheit im Rheingau und Giovanni Mazzoni vom Weingut Tenuta Sette Cieli bei Bolgheri präsentieren ihre Weine persönlich. Divese weitere Weine aus Frankreich und Spanien, unter anderem die Weine des renommierten Weingutes Figuero im Ribera del Duero bereichern das Degustationsangebot.
 
Bei Anmeldung kostenloser Zutritt, ohne Anmeldung CHF 20 Eintritt. Dieser Betrag wird bei einem Einkauf ab CHF 150 gutgeschrieben. Stammkunden müssen sich nicht anmelden und zahlen keinen Eintritt.

DEGUSTATIONSLISTE ALS PDF


Anmeldung

28. September 2022 - 2. Oktober 2022

Wein- und Genussreise Kamptal und Wachau

Wein- und Genussreise Kamptal und Wachau


Kleingruppe mit maximal 18 Personen, mit komfortablem Reisecar ab/bis Hombrechtikon. Nebst der Wachau und dem Weingut Schloss Gobelsburg zahlreiche weitere Highligts, wie z.B. die Kurzaufenthalte in Salzburg und Kufstein.


=> weiterlesen

24. September 2022

Wild im Bären Grüningen - Wine & Dine

Wild im Bären Grüningen - Wine & Dine


Samstag 24. September 2022, 18:30 Uhr

Mit Jägerlatein und Gebläse führt Christain Mutschler durch den Abend, hautnah am Wild der Jagd. Apéro im Schloss Grüningen, anschliessend Wild-Degustationsmenu in vier Gängen. René Wäspi stellt die passenden Weine vor.  CHF 120.00 pro Person, exklusive Kaffee, Bier, Spirituosen.

Anmeldung erforderlich, beschränkte Platzzahl:
Restaurant Bären Grüningen
Tel. 044 935 11 76 oder  christian.mutschler@hotmail.com


17. September 2022

Aktionärsanlass - Weingut Bachmann

Aktionärsanlass - Weingut Bachmann


Samstag 17. September, ab 18 Uhr
Weingut Bachmann, Stäfa


Die Aktionärinnen und Aktionäre der Wein und Kultur AG treffen sich zu einem gemütlichen Abend mit Apéro und Abendessen. Detaillierte Informationen erfolgen schriftlich. Geschlossener Anlass.


10. September 2022

Braukurs mit der Braukellerei Hug

Braukurs mit der Braukellerei Hug


Samstag 10. September, 11 - 15 Uhr

Während des Bierbrauens vor der Vinothek erklärt Lorenz Hug den Brauprozess und erzählt über die Bierherstellung, Biertypen und mehr. Im Preis von CHF 70.00 pro Person inbegriffen ist ein üppiger Apéro im bayrischen Stil, mit Degustation von verschiedenen artisanal hergestellten Hug-Bieren (total ca. 3 dl) und einer kalten Bavaria-Platte. 

Mindestteilnehmerzahl 10 Personen, maximal 15 Personen, mit Reservation.


Anmeldeformular für Anlässe

2. September 2022 - 3. September 2022

Degustation in der Vinothek

Degustation in der Vinothek


Freitag 2. September, 16 - 19 Uhr
Samstag 3. September, 14 - 18 Uhr

Highlights aus unserem Sortiment können frei degustiert werden. Am Freitag präsentiert Alessandro Locatelli die piemontesischen Weine seines Weingutes Rocche Costamagna. Eine Liste mit den Degustationsweinen steht zirka zwei Wochen vor der Degustation auf dieser Seite als PDF zur Verfügung.

Der Anlass ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.


Liste der Degustationsweine als PDF

20. August 2022

Aktionärsempfang in der neuen Vinothek

Aktionärsempfang in der neuen Vinothek


Samstag 20. August, 16 - 19 Uhr

Aktionärs-Apéro im neuen Ladenlokal im Zentrum 12 in Hombrechtikon.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Geschlossene Gesellschaft. Der Anlass ist ausschliesslich für Aktionärinnen und Aktionäre der Wein und Kultur AG reserviert.


1. August 2022 - 11. August 2022

Umzug der Vinothek ins Zentrum 12 in Hombrechtikon

Umzug der Vinothek ins Zentrum 12 in Hombrechtikon


Montag 1. August bis Donnerstag 11. August 2022
Umzug - in dieser Zeit ist die Vinothek geschlossen

Wir beziehen ein neues Ladenlokal im Zentrum 12 in Hombrechtikon.
Ab Freitag 12. August empfangen wir unsere Kunden gerne in der neuen, zentral gelegenen Vinothek.


28. Mai 2022 - 31. Mai 2022

Verlängertes Wochenende

Verlängertes Wochenende


Samstag bis Dienstag, 28. - 31. Mai

Wir sind auf Produzentenbesuch und Entdeckungsreise im Beaujolais.
Die Vinothek ist an diesen Tagen geschlossen.


20. Mai 2022 - 21. Mai 2022

Degustation in der Vinothek

Degustation in der Vinothek


Freitag 20. Mai, 16 - 19 Uhr
Samstag 21. Mai, 14 - 18 Uhr

Trinkige Weine für den Apéro auf der Terrasse oder im Garten, für den Grillplausch und andere gemütliche Momente stehen im Fokus dieser freien, kostenlosen Degustation. Zu Gast bei uns ist Sabrina Schach vom Weingut Meine Freiheit. Ihre aromatischen und frischen Weine passen perfekt in die Sommerzeit. Spannende Neuheiten aus Italien und Frankreich sowie Weine aus Südspanien und Portugal bereichern das Angebot. 

Die Degustation ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.


Degustationsliste als PDF

12. Mai 2022

Pizza & Wein

Pizza & Wein


Donnerstag 12. Mai, 19 Uhr
in der Vinothek, maximal 16 Personen

Pizza, frisch zubereitet von der Pizzeria Schönau, dazu italienische Weine aus unserem Sortiment. Kleine Pizza-Karte, ca. CHF 20.00 - CHF 25.00 pro Pizza. Italienische Weine zu moderaten Preisen, pro Flasche und im Offenausschank. Reservation notwendig. Apéro ab 18:30 Uhr, Essen um 19 Uhr.


Anmeldung

29. April 2022

Degustation - Coltiviamo Sogni

Degustation - Coltiviamo Sogni


Freitag 29. April, 16 - 20 Uhr

Coltiviamo sogni (wir kultivieren Träume) steht für die Philosophie und Leidenschaft von Marco Triacca und seinem Schwager Nicolò Paganini, die Natur zu pflegen und das Beste aus ihr zu holen. Das Weingut La Perla von Marco liegt im Herzen der berühmten Weinbergterrassen bei Sondrio im Veltlin. Hier entstehen typische, anspruchsvolle und gleichzeitig trinkige Veltliner Weine. In der benachbarten Valposchiavo verarbeitet sein Schwageer Nicolò Paganini Früchte und Gemüse aus eigenem Anbau zu hochwertigen Delikatessen für Geniesser. Marco Triacca stellt seine Weine und die Produkte von Nicolò Paganini persönlich vor.

Diverse weitere Weine aus Italien, Österreich, Frankreich, Spanien und Portugal können frei degustiert werden. Die Degustation ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.


Degustationsliste als PDF

21. April 2022 - 24. April 2022

Wein- und Genussreise Katalonien

Wein- und Genussreise Katalonien


Eine malerische Weinroute durch das Penedès, das Priorat und das Montsant, besondere Weinmacher, feine Weine und die katalanische Küche versprechen eine tolle Reise. Das quirlige Tarragona mit der mittelalterlichen Altstadt ist Drehscheibe dieser Reise.  => weiterlesen

Die Reise ist ausverkauft


7. April 2022

Rinder-Tatar & Wein

Rinder-Tatar & Wein


Donnerstag 7. April, 19 Uhr
am 10-er Tisch in der Vinothek

Rindertatar selbst zubereitet, mit besten Zutaten. Genüsslicher Abend mit passenden Weinen am grossen Tisch in der Vinothek. CHF 40.00 pro Person. Wein zu moderaten Preisen, auch im Offenausschank. Apéro ab 18:30 Uhr, Essen um 19 Uhr. Maximal 10 Personen, mit Reservation.


Anmeldung

17. März 2022

Lasagne & Wein

Lasagne & Wein


Donnerstag, 17. März 2022, 18:30 Uhr
am 10-er Tisch in der Vinothek

Lasagne Vincisgrassi, ein einmaliges Rezept aus Kitchen Impossible, nachgekocht von Walter Schärer, Butcher Impossible von Lehmann's Hombi Metzg.  CHF 15.00 pro Person, Weine zu Laden-Verkaufspreisen plus Zapfengeld.  Nur mit Anmeldung, maximal 10 Personen.

ausgebucht


11. März 2022 - 12. März 2022

Degustation in der Vinothek

Degustation in der Vinothek


Freitag 11. März, 16 - 19 Uhr
Samstag 12. März, 14 - 18 Uhr

Zahlreiche Angebotsneuheiten stehen zur Degustation bereit.  Am Samstag 12. März ist Marco Triacca bei uns. Er präsentiert die feinen Tropfen seines Veltliner-Weingutes La Perla und Gourmetprodukte von Piccoli Frutti aus dem Valposchiavo. Ebenfalls am Samstag präsentiert Robin Knobel von Smith & Smith VINATUR-Weine aus Kroatien, Italien, Frankreich und Spanien. Weitere Weine wie diejenigen der Starwinzern Jean-Michel Deiss (Elsass) und Alvaro Palacios (Rioja und Priorat) können frei degustiert werden. Entgegen unserer früheren Information ist eine Anmeldung nicht mehr nötig. Der Anlass ist kostenlos.


Liste der Degustationsweine als PDF

3. Dezember 2021 - 4. Dezember 2021

Degustation Festtagsweine

Degustation Festtagsweine


Freitag 3. Dezember, 16 - 19 Uhr
Samstag 4. Dezember, 14 - 18 Uhr

Aktuell offerieren wir bis zum 11. Dezemberr tolle Festtagsweine mit bis zu 20% Rabatt. Diese Weine können am 3. und 4. Dezember in der Vinothek frei degustiert werden. Erstmals präsentieren wir die ausdrucksstarken Weine der Domaine Grillette de Cressier. Seit Jahren sehr beliebt sind die Weine der Cascina Terra Felice. Felix Binggeli stellt seine Weine am Samstag persönlich vor. Weitere spannende Weine bereichern das Angebot.

Degustation nur mit gültigem COVID-Zertifikat oder negativem PCR-Test. Die Degustation ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.


Liste der Degustationsweine

19. November 2021

Degustation Schweizer Weine

Degustation Schweizer Weine


Freitag 19. November, 15 - 19 h

Degustation mit Schweizer Weinproduzenten. Folgende Weinproduzenten stellen ihre Weine persönlich vor:

Weingut Parfum de Vigne, Genfersee
Domaine La Rodeline, Wallis
Zweifel Weine, Zürich

Bitte reservieren. Zutritt mit gültigem COVID-19 Zertifikat.


Anmeldeformular für Anlässe

14. Oktober 2021 - 16. Oktober 2021

Weinreise Neuenburg - Lavaux - Genf

Weinreise Neuenburg - Lavaux - Genf


Ein aussergewöhnliches Weingut bei Neuenburg, das UNESCO-Weltkulturerbe Lavaux am Genferesee und eine hervorragende Winzerin bei Genf sind Garanten für eine tolle Weinreise, die mit kulinarischen Highlights ergänzt wird. => weiterlesen

Die Reise ist ausgebucht


10. September 2021 - 11. September 2021

Neuentdeckungen - Weindegustation

Neuentdeckungen - Weindegustation


Freitag 10. September
16:30 - 19:30 Uhr

Samstag 11. September
14:00 - 18:30 Uhr

Im Fokus: VINATUR-Weine aus nachhaltiger Produktion, sortentypische Weine aus dem Südtirol vom Weingut Nicolussi-Leck am Kalterer See, Entdeckungen mit Charakter und Persönlichkeit aus dem Dourotal und von Teneriffa, Zürcher Weinspezialitäten von Zweifel und mehr. Rund 30 Weine können frei degustiert werden.
Covidmassnahmen: Beschränkte Teilnehmerzahl. bitte reservieren. Degustation sitzend, Rotation zwischen den einzelnen Tischen.

=> Liste mit den Degustationsweinen als PDF
=> Anmeldeformular


19. Juni 2021

Griechischer Wein - Degustation

Griechischer Wein - Degustation


Samstag, 19. Juni 2021, 14:00 - 17:00 Uhr

Andy Kehl, Importeur namhafter Griechischer Weingüter, stellt die Weine von Giannikos (Peloponnes), Vriniotis (Insel Evia) und Dougos (Thessalien) persönlich vor. Eine Liste mit den Degustationsweinen kann ab Anfang Juni als PDF heruntergeladen werden.

Wegen der Covid-Restriktionen bitten wir um eine Anmeldung.

=> Anmeldeformular


Degustationsliste als PDF

19. Juni 2021

Sommersonnenwende

Sommersonnenwende


Samstag 19. Juni, 17 bis 21 Uhr in der Vinothek

Anschliessend an die Degustation mit griechischen Weinen feiern wir die Sommersonnenwende mit Grilladen, Sommerweinen und Seebueb-Bier. Kleine Speise- und Getränkekarte mit moderaten Preisen. Bitte reservieren. 

=> Anmeldeformular


4. Juni 2021 - 5. Juni 2021

Frühlingsdegustation

Frühlingsdegustation


Freitag 4. Juni, 16:30 bis 19:30 Uhr
ausgebucht

noch freie Plätze:
Samstag 5. Juni, 13:30 bis 15:30 Uhr

ausgebucht:
Samstag 5. Juni, 15:30 bis 18:00 Uhr

Zu Gast ist Sabrina Schach vom Weingut Meine Freiheit im Rheingau. Nutzen Sie die Gelegenheit, die im April neu abgefüllten Wein- und Sekt-Jahrgänge der Kellermeisterin und Winzerin mit Sekt-Appeal zu degustieren. Ein Highlight ist der Pinot Brut Nature 2016, ein erstklassiger Sekt, von welchem nur 700 Flaschen gekeltert und von Sabrina Schach für uns abgefüllt wurden. Diverse weitere Weine stehen zur freien Degustation bereit. Wegen den aktuellen Restriktionen bitten wir um eine Reservation.

Liste der Degustationsweine


28. März 2021 - 31. März 2021

Weinreise Wachau und Kamptal

Weinreise Wachau und Kamptal


Reise durch zwei der schönsten Weingegenden Österreichs, die Wachau und Kamptal. Tolles Programm mit vielen Highlights. Arrangementpreis ab/bis Wien CHF 1490.00 pro Person, inkl. Übernachtungen, alle Führungen und Besichtigungen, drei Mittag- und Abendessen mit Weinbegleitung. Flugticket ab/bis Zürich zum Tagespreis.
Reiseprogramm als PDF

ANNNULLIERT WEGEN COVID-19