
13. Dezember 2020
Aktionärsapéro
Sonntag 13. Dezember, 15 - 18 Uhr
Geschlossener Anlass für die Aktionärinnen und Aktionäre der Wein und Kultur AG in der Vinothek.
Sonntag 13. Dezember, 15 - 18 Uhr
Geschlossener Anlass für die Aktionärinnen und Aktionäre der Wein und Kultur AG in der Vinothek.
Samstag 5. Dezember, 14 bis 18 Uhr
Zu Gast bei uns ist Felice Binggeli. Er präsentiert die piemontesischen Weine von Cascina Terra Felice persönlich. Ausserdem können Festtagsweine frei degustiert werden. Dazu gehören Angebotsneuheiten aus dem Rheingau, der Toskana und dem Priorat.
COVID-19 Schutzmassnahmen: Beschränkten Teilnehmerzahl von 16 Personen, Degustation im Sitzen. Es kann zwischen vier Tischen zirkuliert werden. Wir führen die Degustation in zwei Sessionen durch.
Wir bitten um eine Anmeldung mit Angabe der Anzahl Personen und der gewünschten Session.
1. Session: 14:00 - 16:00 Uhr ausgebucht
2. Session 16:00 - 18:00 Uhr ausgebucht
Da der Samstag 5. Dezember ausgebucht ist, offerieren wir die gleiche Degustation am Vortag:
Freitag 4. Dezember, ab 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
An diesem Datum ist Felice Binggeli nicht dabei. Die Degustation wird durchgeführt, sofern sich mindestens 10 Teilnehmer/innen anmelden.
Donnerstag, 19. November, ab 18 Uhr bis 21 Uhr
Frisch zubereitete Bündner Gertensuppe am grossen Tisch. Essen pro Person CHF 12.00, Wein im Offenauschank. Maximal 8 Personen an zwei 4-er Tischen. Bitte reservieren.
Freitag 6. November, 16 bis 20 Uhr
Samstag 7. November, 14 bis 18 Uhr
Zu Gast in der Vinothek sind Sabrina Schach vom Weingut Meine Freiheit und Susanna Grassi, Weingut I Fabbri, Toskana. Ausserdem können zahlreiche weitere Weine aus Österreich, Italien und Spanien frei degustiert werden.
Wegen der aktuellen COVID-19 Massnahmen ist eine Anmeldung notwendig. Wir degustieren sitzend, während drei Sessionen:
1. Session: Freitag, 17:00 - 20:00 Uhr
2. Session: Samstag, 14:00 - 16:00 Uh
3. Session: Samstag 16:00 - 18:00 Uhr
Bitte bei der Anmeldung die Personenzahl und die gewünschte Session angeben. Die Teilnehmerzahl ist limitiert auf 20 Personen pro Session. Die Reservation wird von uns bestätigt.
Donnerstag 15. Oktober 2020
Apéro ab 18 Uhr, Essen ab 19 Uhr in geselliger Runde am grossen Tisch. Eine interessante, schmackhafte Alternative zum Fondue Bourgignonne; das Fleisch wird im Wein gegart. Essen CHF 40.00, Wein im Offenauschank zu moderaten Preisen. Maximal 12 Personen. Bitte reservieren.
Samstag 3. Oktober, ab 15 Uhr
Aktionärsausflug der Wein und Kultur AG. Die Vinothek ist ab 15 Uhr geschlossen.
Donnerstag, 24. September, 18 bis 21 Uhr
Apéro ab 18 Uhr, Tapas ab 19 Uhr. Die Schweizer-Tapas werden von René Wäspi frisch zubereitet und kosten pro Stück zirka CHF 3.00 bis CHF 5.00. Weine im Offenausschank zu moderaten Preisen. Maximal 12 Personen. Bitte reservieren.
Samstag, 19. September 2020, Beginn 19 Uhr
Restaurant Bären, Grüningen
Verschiedene Wildgerichte und die dazu passenenden Weine aus der Vinothek Wäspi. 5-Gang Menü inklusive Apéro, Wein, Wasser und Kaffee CHF CHF 145.00 pro Person.
Reservartionen nimmt das Restaurant Bären entgegen:
Telefon 044 935 11 76, E-Mail
Donnerstag, 10. September, 18 - 21 Uhr
Gemütlicher Abend am grossen Tisch. Rindstatar selbst zubereitet, CHF 35.00 pro Preson. Wein im Offenausschank. Apéro ab 18 Uhr, Essen um 19 Uhr. Maximal 12 Personen, mit Reservation.
Anulliert, ungenügende Teilnehmerzahl
Freitag 4. September, 17 bis 20 Uhr
Samstag 5. September, 14 bis 18 Uhr
Zu Gast in der Vinothek ist das Weingut Schnell, mit bioauthentischen Weinen aus der Bündner Herrschaft. Freie Degustation zahlreicher weiterer Weine aus den klassischen Anbauländern Europas. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Degustationsliste wird Anfang August publiziert.
Donnerstag 20. August, 18 bis 21 Uhr
maximal 20 Personen
Flight mit Degustation der Seebueb-Biere zum Preis von CHF 10.00 pro Person, navigiert von Ueli Merz, Captain der Brauerei Seebueb. Anschliessend Bier, Wein und Wurst vom Grill zu moderaten Preisen.
Reservationen werden in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt.
Ab Samstag 1. August bis Sonntag 9. August ist die Vinothek geschlossen. Während dieser Zeit werden Anfragen und Online-Bestellungen nicht verarbeitet.
Freitag bis Montag, 17. bis 20. Juli
Wir geniessen ein verlängertes Wochenende. Die Vinothek ist geschlossen.
Freitag 26. Juni, 17.00 - 21.00 Uhr
Degustation in der Vinothek
Es braucht frische, leichte Weine, um den hohen Temperaturen zu widerstehen. Eine Auswahl trinkiger Weine können frei degustiert werden. Wegen der aktuellen Auflagen können maximal 30 Personen teilnehmen. Wir bitten deshalb um eine Anmeldung.
Degustationsweine, Liste im PDF-Format
Samstag 20. Juni, 17 bis 21 Uhr in der Vinothek
Wir feiern die Sommersonnenwende mit Grilladen, Sommerweinen und Seebueb-Bier. Kleine Speise- und Getränkekarte mit moderaten Preisen. Bitte reservieren.
ausgebucht
Donnerstag, 4. Juni
Zeit für Genuss am grossen Tisch in der Vinothek
Apéro ab 18 h - Tapas ab 19 h - Schluss um zirka 21 h.
Tapas pro Stück zwischen CHF 3.00 und CHF 5.00. Weine im Offenausschank zu moderaten Preisen. Maximal 12 Personen. Bitte reservieren.
ausgebucht
Donnerstag 7. Mai, 18 - 21 Uhr
Ofenfrische Pizzas am grossen Tisch. Frisch zubereitet und geliefert vom Ristorante Schönau. Pizzakarte und italienische Weine im Offenausschank. Apéro ab 18 Uhr, Essen ab 19 Uhr. Maximal 14 Personen, mit Reservation.
abgesagt wegen COVID-19
Donnerstag 23. April, 18 - 21 Uhr
Penne Bolognese am grossen Tisch, à la minute zubereitet, CHF 20.00 pro Person. Wein im Offenausschank. Apéro ab 18 Uhr, Essen um 19 Uhr. Maximal 14 Personen, mit Reservation.
abgesagt wegen COVID-19
Donnerstag 2. April, 18 - 21 Uhr
Raclette à discretion am grossen Tisch. CHF 30.00 pro Person. Wein im Offenausschank. Apéro ab 18 Uhr, Essen um 19 Uhr. Maximal 14 Personen, mit Reservation.
abesagt wegen COVID-19
Donnerstag 12. März, 18 - 21 Uhr
Gemütlicher Abend am grossen Tisch. Rindstatar selbst zubereitet, CHF 35.00 pro Preson. Wein im Offenausschank. Apéro ab 18 Uhr, Essen um 19 Uhr. Maximal 14 Personen, mit Reservation.
augebucht
Freitag, 28. Februar, 17 - 20 h
Samstag, 29. Februar, 14 - 18 Uhr
Weinentdeckungen aus der Schweiz, Deutschland, Griechenland, Italien, Spanien und Portugal. Über 30 Weine stehen zur freien Degustation bereit. Darunter befinden sich über 20 Weine, die wir neu im Sortiment führen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Donnerstag 20. Februar, 19 - 21 Uhr
Geführte Degustation am grossen Tisch. Portweine von Quinta de la Rosa mit dazu passenden Häppchen. CHF 45.00 pro Person. Maximal 14 Personen, mit Reservation.
Der Anlass ist ausgebucht
Donnerstag 6. Februar, 18 - 21 Uhr
Gemütlicher Höck bei Wein & Käse am grossen Tisch. Käsebuffet CHF 35.00 pro Person. Wein im Offenausschank. Apéro ab 18 Uhr, Essen um 19 Uhr. Maximal 14 Personen, mit Reservation.
Die Vinothek ist ab 11 Uhr bis 15 Uhr geöffnet.
Geniessen Sie in der Vinothek einen stressfreien Weihnachts-Einkaufstag. Wir offerieren allen Besuchern ein Glas Wein.
Samstag 7. Dezember, 13 - 18 h
Die Weine von Terra Felice sind seit 20 Jahren ein fester Bestandteil unseres Sortiments. Wir freuen uns, dass anlässlich unserer Festtags-Degustation der Produzent, Felice Binggeli, seine Weine persönlich präsentieren wird. Ausserdem stehen Champagne Nicolas Feuillatte, andere feine Schaumweine und eine kleine aber feine Selektion an Festtagsweinen aus Frankreich und Spanien zur freien Degustation bereit. Eine Reservation ist nicht notwendig.
Liste mit den Degustationsweinen
Samstag 23. November, 13 - 18 h
Degustation mit Schweizer Weinproduzenten. Die Weingüter von Parfum de Vigne am Genfersee, La Rodeline im Wallis und Agriloro im Tessin zählen zu den besten der Schweiz. Chäschüechli und Wienerli für den kleinen Hunger. Freie Degustation. Eine Reservation ist nicht notwendig.
Donnerstag 21. November
Zeit für Genuss am grossen Tisch in der Vinothek
Apéro ab 18 h - Gerstensuppe um 19 h - Schluss um zirka 21 h.
Essen pro Person CHF 12.00. Wein im Offenausschank zu moderaten Preisen. Maximal 12 Personen. Bitte reservieren.
Samstag, 16. November - Beginn um 18:30 Uhr
Gärtnerei van Oordt, Stäfa
Stimmiges Abendessen bei Kerzenlicht in der tollen Ambiance der Gärtnerei van Oordt in Stäfa. Das feine herbstliche Menü mit marktfrischen Zutaten wird von Fredy Bernet zubereitet und von der Crew der Vinothek serviert. Dazu werden nicht alltägliche, passende Weine aus dem Sortiment der Vinothek ausgeschenkt.
CHF 189.00 pro Person, inklusive Empfangs-Apéro, Menü mit fünf Gängen, Weinbegleitung, Wasser und Kaffee. Reservation unerlässlich.
Donnerstag 7. November
Zeit für Genuss am grossen Tisch in der Vinothek
Apéro ab 18 h - Anschliessend Wein & Lachs (in drei verschiedene Variationen) Schluss um 21 h. Essen pro Person CHF 30.00. Weine im Offenausschank zu moderaten Preisen. Maximal 12 Personen. Bitte reservieren.
ausgebucht
Freitag 1. November, 17 - 20 h
Samstag 2. November, 14 - 18 h
Umfangreiches Angebot an interessanten, spannenden Weinen aus unserem umfangreichen Angebot. Sonderkonditionen für Bestellungen während der Vekostung. Kostenlose Degustation. Anmeldung nicht notwendig.
Donnerstag, 24. Oktober
Zeit für Genuss am grossen Tisch in der Vinothek
Apéro ab 18 h - Essen ab 19 h - Schluss um zirka 21 h. Essen pro Person CHF 20.00. Weine im Offenausschank zu moderaten Preisen. Maximal 12 Personen. Bitte reservieren.
ausgebucht
Freitag, 18. Oktober
in der Vinothek, Beginn 19 h
Wie wird Portwein hergestellt? Wie und zu was wird Portwein getrunken? Degustation der Single Quinta Ports von Quinta de la Rosa mit kleinen Häppchen und Käse. CHF 45.00 pro Person. Maximal 12 Personen. Bitte anmelden.
Der Anlass ist ausgebucht
Freitag 27. September
in der Vinothek, Beginn 19 h
Apéro mit kleinem Imbiss. Anschliessend geführte Degustation mit Gianni Migliore von der Swiss Whisky Distillery Langatun. CHF 75.00 pro Person, inklusive Apéro, Imbiss und Degustation. Nur mit Reservation.
Besuch der historischen Universitätsstadt Segovia. Reise durch die bekannten Weinanbaugebiete Rueda, Toro und Cigales; Weingüter Elias Mora im Toro und Bodegas Santa Rufina im Cigales, kulinarische Genüsse. Arrangementpreis Preis CHF 1'580.00, pro Person ab/bis Madrid. Flug ab/bis Zürich zum Tagespreis.
Die Reise ist ausgebucht
Donnerstag 12. September
Zeit für Genuss in der Vinothek
Apéro ab 18 h - Essen um 19 h - Schluss um zirka 21 h.
Rindstatar mit Zutaten vom Buffet selbst zubereitet, CHF 30.00 pro Person. Weine im Offenausschank zu moderaten Preisen. Maximal 12 Personen. Bitte reservieren. Tel. 055 264 16 66 oder mit dem Anmeldeformular.
Freitag 6. September, 16 - 20 Uhr
Samstag 7. September, 14 - 18 Uhr
Zu Gast bei uns ist Villa Caviciana aus Lazio. Die Weine sind einzigartig und haben eine besondere Charakteristik. Die Verwendung seltener Rebsorten wie Tannat oder Aleatico verleihen den Weinen eine besondere Ausdrucksstärke. Ein breites Sortiment anderer Weine aus verschiedenen Anbauländern steht zur Degustation bereit. Sonderkonditionen für Einkäufe während der Degustation. Der Anlass ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Liste Degustationsweine als PDF
Freitag 23. August, 17 - 20 h
für einmal Bier statt Wein - in der Vinothek
Seebueb Biere wirken bei Durst und Unterhopfung. Unterhaltsame Bierdegustation mit Ueli Merz, Geschäftsführer der Brauerei Seebueb. Flight mit achzt Bieren CHF 10.00. Anschliessend gemütliches Beisammensein bei Bier, Wein und Wurst vom Grill. Gegen Bezaholung. Beschränkte Platzzahl. Nur mit Reservation.
Donnerstag 1. August bis Donnerstag 8. August
Freitag bis Sonntag, 12. - 14. Juli
Freitag 21. Juni, 17.00 - 20.00 Uhr
Die Weinkellerei von Guido Brivio zählt zu den besten Weinkellereien des Tessins. Die spannende Palette der Brivio Weine steht zur freien Verkostung bereit. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Donnerstag 16. Mai
am grossen Tisch in der Vinothek
Apéro ab 17 Uhr - Essen ab 18.30 Uhr - Schluss um 21 Uhr.
Essen pro Person CHF 20.00. Weine im Offenaussschank zu moderaten Preisen. Maximal 12 Personen. Bitte reservieren. Tel. 055 264 16 66
noch vier freie Plätze
Freitag 3. Mai, Beginn 19.00 Uhr
in der Vinothek
Italianità in der Vinothek mit ofenfrischen Pizzas, vom Ristorante Schönau frisch zubereitet und geliefert. Italienische Weine im Offenausschank zu moderaten Preisen. Bitte reservieren. Tel. 055 264 16 66
Reisen Sie mit uns in die schönste Weinanbaugegend der Welt und werden Sie zum Portweingeniesser und -kenner. Ein tolles Progamm mit vielen Highlights!
Donnerstag 25. April
Zeit für Genuss am grossen Tisch in der Vinothek
Apéro ab 17 Uhr - Essen ab 18.30 Uhr - Schluss um 21 Uhr.
Essen pro Person CHF 20.00. Weine im Offenaussschank zu moderaten Preisen. Maximal 12 Personen. Bitte reservieren. Tel. 055 264 16 66
noch vier freie Plätze
Freitag 12. April, Beginn 18.45 Uhr
in der Vinothek
Beginn mit einem gemütlichen Apéro und einem einfachen Abendessen. Anschliessend Degustation mit dem Grappa-Spezialisten Hans-Peter Poli. Preis pro Person CHF 65.00, alles inklusive. Mindestens 8 Personen. Bitte reservieren.
Donnerstag 4. April
Zeit für Genuss am grossen Tisch in der Vinothek
Apéro ab 17 Uhr - Essen ab 18.30 Uhr - Schluss um 21 Uhr.
Essen pro Person CHF 20.00. Weine im Offenaussschank zu moderaten Preisen. Maximal 12 Personen. Bitte reservieren. Tel. 055 264 16 66
ausgebucht
Donnerstag 21. März
Zeit für Genuss am grossen Tisch in der Vinothek
Apéro ab 17 Uhr - Essen ab 18.30 Uhr - Schluss um 21 Uhr.
Essen pro Person CHF 20.00. Weine im Offenaussschank zu moderaten Preisen. Maximal 12 Personen. Bitte reservieren. Tel. 055 264 16 66
noch zwei freie Plätze
Freitag 1. März, 17.00 - 20.00 Uhr
Samstag 2. März, 14.00 - 18.00 Uhr
in der Vinothek in Hombrechtikon
Zu Gast ist Michael Moosbrugger vom Weingut Schloss Gobelburg (Kamptal in Österreich). Seine grünen Veltliner und Rieslinge zählen zu den besten Österreichs. Der innovative Weinmacher stellt seine Weine persönlich vor. Viele weitere Weine ergänzen das Verkostungsangebot. Die Degustation ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Donnerstag 21. Februar
Zeit für Genuss am grossen Tisch in der Vinothek.
Apéro ab 17 Uhr - Essen ab 18.30 Uhr - Schluss um 21 Uhr.
Essen pro Person CHF 20.00. Weine im Offenaussschank zu moderaten Preisen. Maximal 12 Personen.
ausgebucht
Freitag 8. Februar, Beginn 19.00 Uhr
in der Vinothek
Weinkultur trifft Käsekunst; verschiedene Käsesorten und -arten und die dazu passenden Weine. Gemütlicher Höck am grossen Tisch in der Vinothek. Mindestens 8 Personen, maximal 12 Personen. CHF 50.00 pro Person.
ausgebucht