Anlässe - Weinreisen - Termine

9. mai 2025

Château Carton & Bratwurst vom Grill

Château Carton & Bratwurst vom Grill


Freitag, 9. Mai, ab 16 Uhr bis 19 Uhr
in oder vor der Vinothek

Gesellige Runde mit Wein und frisch mit Kräutern und Weisswein zubereiteter mediterraner Bratwurst und Bärlauch-Bratwurst vom Grill. Wir stellen unsere neue Linie "Château Carton" vor. Diese Qualitätsweine in der praktischen Carton-Box werden von unabhängigen, kleinen Winzern produziert. Lasse dich Glas um Glas vom tollen Preis-/Qualitätsverhältnis der Château Carton-Weine überrraschen. CHF 5.00 pro Glas und CHF 8.00 pro Bratwurst mit Bürli. Gerne mit Anmeldung. Es het solangs het.


=> Online-Anmeldeformular

14. mai 2025

Degustation, Schweizer Weine

Degustation, Schweizer Weine


Mittwoch 14. Mai, 16 - 19 Uhr
in der Vinothek

Schloss Salenegg in Maienfeld ist das älteste Weingut Europas. Hier wird seit 1068 Wein angebaut. Die Weine von Schloss Salenegg werden mit Liebe, Fleiss und Können naturnah an- und ausgebaut.  Sonja Boppart von Schloss Salenegg zeigt die spannenden Weine von Schloss Salenegg. Ausserdem präsentieren wir typische Walliser Weine von Imesch Vins und hervorragende Weine der Domaine de la Pierre Latine aus dem Chablais und Aigle.

Die Degustation ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.


=>Degustationsliste als PDF

18. mai 2025 - 21. mai 2025

Wein- und Genussreise Saar - Pfalz - Elsass

Wein- und Genussreise Saar - Pfalz - Elsass


Sonntag 18. Mai bis Mittwoch 21. Mai
mit komfortablem Reisebus ab/bis Hombrechtikon

Eine genüssliche und erlebnisreiche Reise in drei Weinanbaugebiete mit tollen Weinen, viel Sehenswertem und feinem Essen. Kleingruppe mit maximal 18 Personen.


=> Reiseprogramm als PDF

12. juin 2025

Seebueb Bier - Degustation

Seebueb Bier - Degustation


Donnerstag 12. Juni 2025, 18:30 Uhr
in der Vinothek, maximal 20 Personen, mit Reservation

Kleines Bierseminar und geführte Degustation von verschiedenen Biertypen der Brauerei Seebueb, präsentiert von Ueli Merz, Captain der Brauerei. CHF 30.00 pro Person für die Präsentation und Degustation von acht Bieren, inklusive eine Bretzel und zwei Weisswürste.

Anschliessend gemütlicher Abend bei Bier, Wein, Weisswurst und Bretzel. Kleine Getränke- und Speisekarte.


=> Anmeldung

28. août 2025

Donnerstag-Weinrunde - Weingut am Stein, Franken

Donnerstag-Weinrunde - Weingut am Stein, Franken


Donnerstag, 28. August, 18 - 21 Uhr
in der Vinothek

Das fränkische VDP-Weingut der Familie Knoll besitzt biodynamisch bewirtschaftete Reben an fünf durch Muschelkalk geprägten Steilhängen. Im Weinkeller herrscht Mut zum Experimentieren, z.B. der Ausbau in Beton und Amphoren. Das sind neue Wege in Einklang mit der Natur! Der Abend ist ganz dem Silvaner, dem Weissburgunder und dem Schaumwein der Familie Knoll gewidmet.


Maximal 18 Teilnehmer. 5 Weissweine und 1 Rotwein. Dazu kalte Platte. CHF 70.00 pro Person. Nur mit Anmeldung und Vorauszahlung. Es wird eine Rechnung verschickt. 


=> Online-Anmeldung

30. août 2025 - 1. septembre 2025

Weinbar an der Hombi-Chilbi

Weinbar an der Hombi-Chilbi


Samstag - Montag, 30. August bis 1. September

Weinbar vor der Vinothek im Zentrum 12, jeweils ab 17 Uhr, solange wir Gäste haben. Lust auf einen Apéro? Geniesse bei uns feine Weine im Offenausschank oder unseren Special Gin Tonic.


5. septembre 2025 - 6. septembre 2025

Degustation in der Vinothek

Degustation in der Vinothek


Freitag, 5. September 2025, 16 - 19 Uhr
Samstag, 6. September 2025, 14 - 18 Uhr

Eine spannende Reise durch diverse Weinländer Europas, mit interessanten Weinbegegnungen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für bestehende Kunden ist der Eintritt gratis. Laufkunden bezahlen einen Eintritt von CHF 20 pro Person. Dieser wird bei einem Einkauf ab CHF 200 gutgeschrieben.

Eine Liste mit den Degustationsweinen ist auf dieser Seite ab Anfang August als PDF erhältlich.


17. septembre 2025 - 21. septembre 2025

Wein- und Genussreise Loire und Burgund

Wein- und Genussreise Loire und Burgund


Mittwoch 17. September - Sonntag 21. September
mit komfortablem Reisebus ab/bis Hombrechtikon

Das Programm beinhaltet tolle Weingüter, feine Restaurants, Winzerdörfer, das historische Blois und Château Chambord, das bekannteste und schönste Loireschloss. CHF 1'890 pro Person, mit tollem Leistungspaket.


=> Reiseprogramm als PDF

25. septembre 2025

Donnerstag-Weinrunde - Sara Perez, Priorat

Donnerstag-Weinrunde - Sara Perez, Priorat


Donnerstag, 25. September, 18 - 20 Uhr
in der Vinothek

José Luis Pérez hat das grosse Potential der steilen Schieferhänge im Priorat in den 80er Jahren entdeckt. Er ist einer der Pioniere, denen es gelang, im Priorat Spitzenweine zu erzeugen. Heute wird das Weingut Mas Martinet von seiner Tochter, Sara Perez, geführt. Sie schreitet den eingeschlagenen Weg ihres Vaters konsequent fort. Ihre Weine verfügen über Eleganz, Finesse und Frische, die man früher im Priorat für unmöglich gehalten hätte.

Maximal 18 Teilnehmer. Vier verschiedene Rotweine, mit Vertikaldegustation Clos Martinet (drei Jahrgänge). Dazu kalte Platte. CHF 90.00 pro Person. Nur mit Anmeldung und Vorauszahlung. Es wird eine Rechnung verschickt. 

Anmeldung


30. octobre 2025

Donnerstag-Weinrunde, Bordeaux

Donnerstag-Weinrunde, Bordeaux


Donnerstag, 30. Oktober, 18 - 20 Uhr
in der Vinothek

Vertikaldegustation Château de Pez (St. Estèphe) und Degustation von einzelnen Jahrgängen von Château Haut-Beauséjour, Château Pichon Longueville Comtess de Lanlande und Réserve de Pichon Comtesse. Abschluss der Degustation mit zwei Ports von Ramos Pinto. Die Weine werden präsentiert von Damir Bencic, Maisons Marques et Domaines. 

Maximal 18 Teilnehmer. Dazu kalte Platte. CHF 90.00 pro Person. Nur mit Anmeldung und Vorauszahlung. Es wird eine Rechnung verschickt. 


=> Online-Anmeldung

12. novembre 2025

Degustation Schweizer Weine

Degustation Schweizer Weine


Mittwoch, 12. November, 15 - 19 Uhr

Degustation von Schweizer Weinen vom Genfersee, aus dem Wallis und dem Tessin:

=> Parfum de Vigne, Genfersee
=> Domaine La Rodeline, Wallis
=> Tamborini, Tessin

Die beiden Weinmacher Jean-Jacques Steiner (Parfum de Vigne) und Yvon Roduit (Domaine de la Rodeline) stellen ihre Weine persönlich vor. Die Degustation ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.


21. novembre 2025

Exklusives Whisky Tasting

Exklusives Whisky Tasting


Freitag 21. November in der Vinothek, Beginn 19 Uhr

Christoph Ulrich präsentiert qualitativ hochwertige Whiskys, die exklusiv von Claudio Bernasconi (World of Whisky by Waldhaus, St. Moritz) importiert  werden. Apéro mit Whisky Sour und Salzgebäck, anschliessend Degustation in zwei Etappen, mit Sandwiches in der Pause. Highlight sind die Raritäten des Whisky-Abfüllers Signatory Vintage Whisky. Preis pro Person CHF 80.00.

Bitte reservieren. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Personen,
maximal 18 Personen, dann ist unser Degustationstisch besetzt.
Vorauszahlung gegen Rechnung oder in der Vinothek bis 5 Tage vor dem Anlass.


=> Anmeldung

27. novembre 2025

Donnerstag-Weinrunde - Caiarossa, Toskana

Donnerstag-Weinrunde - Caiarossa, Toskana


Donnerstag, 27. November, 18 bis 21 Uhr
in der Vinothek

Das Weingut Caiarossa wurde im Jahre  2004 von Eric Albada Jelgersma (Château Giscours, Château du Tertre) erworben. Mit seinem unermesslichen Wissen und seiner individuellen Handschrift führte er das Weingut an die Spitze der Toskana. Caiarossa, das sind faszinierende Weine, die auf eine unvergleichliche Art die erotische Eleganz der Toskaner mit der kühlen französischen Noblesse der Bordelaiser verbinden, die Seele und Verstand ansprechen, und einfach nur beglücken.



Maximal 18 Teilnehmer. Ein Weisswein, vier verschiedene Rotweine. Dazu kalte Platte. CHF 85.00 pro Person. Nur mit Anmeldung und Vorauszahlung. Es wird eine Rechnung verschickt. 


=> Online-Anmeldung

28. novembre 2025 - 29. novembre 2025

1. Hombrechtiker Wiehnachtsmärt

1. Hombrechtiker Wiehnachtsmärt


Im Zentrum Breitlen, Platz vor der Vinothek
Freitag 28. November, 16 - 21 Uhr
Samstag 29. November, 11 - 20 Uhr

Weihnachtsstimmung vor der Vinothek, mit diversen Weihnachts-Marktständen. An der Bar vor der Vinothek gibt es weissen Glühwein, Schaumwein und Gerstensuppe.