
2018 Fendant Domaine Brûlefer
AOC Wallis, Charles Bonvin SA
Typ | Weisswein |
Produzent | Charles Bonvin Fils |
Qualitätsstufe | AOC Valais |
Spezifikation | Vegan, Naturnah |
Ausbau | Stahltank |
Ausschanktemperatur | 10 - 12° C |
Trinkreif | 1 - 3 Jahre nach der Ernte |
Alkoholgehalt | 12.5 % |
Traubensorten | Chasselas |
Artikelnummer | 10018718 |
CHF 16.80
Produkt-PDF
Degustationsnotizen
Dass der Heida eine Mutation des Traminers bzw. des Gewürztraminers ist, zeigt sich in diesem Wein auf eindrückliche Weise. Sein molliger Körper und die feine Restsüsse werden perfekt von einer saftigen Säure ausgeglichen. Orangenblüten, Ananas und reife Mango, Marzipan, weisser Pfeffer und Anis bilden eine Aromapalette von grosser Intensität. Im Abgang endet er aromatisch lang und mit angenehmer mineralischer Herbe.
Passt zu
Aperitif, Apérogebäck, Süsswasserfisch gebacken oder an Rahmsauce, Käseplatte, Raclette, Fondue
Bemerkungen
Der grösste Schatz des Wallis ist seine Rebsortenvielfalt mit teilweise autochthonen Sorten wie Petite Arvine, Heida, Amigne, Cornalin, Humagne rouge und anderen, die in diesem für den Weinbau hervorragenden Klima optimal gedeihen. Die geologische Mannigfaltigkeit der Walliser Böden trägt zum Facettenreichtum der höchst spannenden und interessanten Weine bei. Um diesen Schatz zu pflegen, hat sich Bonvin seit jeher für den nachhaltigen Weinbau starkgemacht. Alle Weine sind mit dem Vinatura-Label von Vitiswiss ausgezeichnet. Charles-Marie Bonvin, ein weltoffener und umtriebiger Mann, gründete 1858 dieses Weingut. Seit 25 Jahren wird das mittlerweile 23 Hektaren umfassende Weingut von André Darbellay mit der Unterstützung von Botschafter Christophe Bonvin und Önologe Thierry Delalay geleitet. Sie durften 2014 mit der Nominierung zum Schweizer Weingut des Jahres am Grand Prix du Vin Suisse die verdiente Anerkennung für ihr unermüdliches Engagement entgegennehmen.